Sir George Gilbert Scott
Aus WISSEN-digital.de
englischer Baumeister; * 13. Juli 1811 in Gawcott, Buckingham, † 27. März 1878 in London
seit 1872 adlig; Meister des historisierenden Stils des 19. Jh.; erbaute zahlreiche Kirchen in neugotischen Stil, andere Bauten in Renaissance. Hauptwerke: St. Mary's Cathedral, Edinburgh (1874-78); Neubau der Nikolaikirche, Hamburg (1846-63, 1943 ausgebrannt, Ruine als Mahnmal erhalten); Kapelle von Exeter College, Oxford (1856-59); St. Georgskirche, Doncaster; nördlicher Gebäudeteil der Ministerien in London (1862-75).
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!