Serval
Aus WISSEN-digital.de
(Leptailurus serval)
Das Verbreitungsgebiet des Servals erstreckt sich über ganz Afrika. Die grazil wirkende Kleinkatze besiedelt Savannen und Sumpfgebiete, ist aber auch in der Nähe menschlicher Siedlungen anzutreffen.
Der Serval wird bis zu 100 Zentimeter lang, sein Schwanz nur bis zu 40 Zentimeter. Das Fell des nachtaktiven Tieres ist von gelblichem Braun mit unterschiedlich großen schwarzen Flecken. Der Serval hat zudem für eine Raubkatze auffällig große Ohren.
Er ernährt sich vornehmlich von Fischen, Nagetieren und Kriechtieren.
Die Einzelgänger treffen nur in der Paarungszeit auf ihre Artgenossen. Nach einer Tragzeit von gut zwei Monaten wirft das Weibchen zwei bis vier Junge, die sie in einer Erdhöhle aufzieht.
Systematik
Einzige Art aus der Gattung Leptailurus aus der Gattungsgruppe der Kleinkatzen (Felini).
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!