Scorpions

    Aus WISSEN-digital.de

    Die "Scorpions" sind eine der wenigen deutschen Bands, die auch internationale Erfolge feiern konnten (u.a. mit dem Song "Wind of Change"). Die 1965 von Gitarrist Rudolf Schenker gegründete Hardrock-Band erhielt 1970 in der Besetzung mit R. Schenker, Michael Schenker (Gitarre), Klaus Meine (Gesang), Lothar Heimberg (Bass) und Wolfgang Dziony (Schlagzeug) einen Plattenvertrag. M. Schenker, Dziony und Heimberg verließen die Band später.

    1972 erschien das Debütalbum "Lonesome Cow".

    KALENDERBLATT - 28. September

    1931 Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet.
    1945 In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet.
    1953 Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt.