Schweifreim

    Aus WISSEN-digital.de

    Der Schweifreim ist eine Art des Endreims und bildet sich aus einer Kombination von Paarreim und umarmendem Reim. Die Reimfolge wird schematisch wie folgt dargestellt: aa b cc b.
    Dabei werden 6 Verse für eine Strophe gebraucht. Eine Variante (Zwischenvers genannt) hat folgende Reimfolge: aa b aa b.

    Beispiel:

    Durch Feld und Wald zu schweifen,
    Mein Liedchen wegzupfeifen,
    So geht's von Ort zu Ort!
    Und nach dem Takte reget,
    Und nach dem Maß beweget
    Sich alles an mir fort.

    (Goethe)

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!