Schuppen (Botanik)
Aus WISSEN-digital.de
1) auf Pflanzen flächenhaft ausgebildete Haare, so genannte Schuppenhaare, oder Emergenzen, im weiteren Sinne Tentakel, die wie beim Sonnentau in ein Drüsenköpfchen auslaufen und Sekrete absondern.
2) Zwiebelschuppen, Knospenschuppen, wie sie als schuppenartige Niederformen vorkommen.
3) reduzierte Blütenstände der Samenzapfen bei Nadelhölzern (Tannenzapfen u.Ä.).
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!