Schnitt
Aus WISSEN-digital.de
- Fördertechnik: Abtragen von Massen (Erde, Kohle etc.) mittels Trockenbaggers oberhalb (Hoch-Schnitt) oder unterhalb (Tief-Schnitt) des Baggerplanums.
- Technisches Zeichnen: gedachtes Zerlegen eines Gegenstandes durch eine oder mehrere Ebenen senkrecht zur Zeichenebene; dabei wird die in der Schnittebene liegende Fläche des Gegenstandes als Schnittfläche bezeichnet. Die Kennzeichnung des Schnittverlaufs erfolgt durch breite Volllinien, die der Blickrichtung durch Pfeile. Bei symmetrischen Teilen ist auch Halb-Schnitt zulässig, der unter oder rechts von der Mittellinie liegen muss. Schnitte sind erforderlich, wenn das Innere der Teile veranschaulicht werden soll. Standardteile, wie Schrauben, Niete, dürfen in der Längsachse nicht geschnitten werden.
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!