Schmerzstillende Mittel
Aus WISSEN-digital.de
auch: Analgetika;
Stoffe, die das Schmerzzentrum blockieren. Sehr stark wirkende Mittel sind die Betäubungsmittel. Viele andere Analgetika leiten sich vom Pyrazol ab: Phenazon, Aminophenazon, Amizol, Metamizol, Prophyphenazon, Phenylbutazon, Oxyphenbutazon. Nebenwirkungen dieser Mittel und anderer Analgetika (Phenacetin, Acetylsalicylsäure, Paracetamol) sind die Temperatursenkung und die Hemmung von Entzündungen. Im Handel befindet sich eine Unzahl schmerzstillender Mischpräparate, die Kombinationen der genannten Analgetika (oft unter Zusatz von Barbituraten, Koffein, Kodein oder Antihistaminika) enthalten. Durch die Kombination wird die Herabsetzung der Einzeldosen und eine Verstärkung der Wirkung ermöglicht. Manche Analgetika erzeugen Gewöhnung oder Sucht.
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!