Samuel Finley Morse
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Erfinder und Maler; * 27. April 1791 in Charlestown, Massachusetts, † 2. April 1872 in New York
Erfinder des Morseapparats (Morsetelegraf) und des Morsealphabets. Der erste Morseapparat war primitiv, zeigte aber bereits das Grundsätzliche der Erfindung: den die Schreibvorrichtung betätigenden Elektromagneten, das den Papierstreifen bewegende Uhrwerk und die Morsetaste. 1837 wurde der Morsetelegraf patentiert. Man hielt ihn zunächst für eine Spielerei. Auch die Mitglieder des Repräsentantenhauses, die schließlich die Mittel für den Bau einer Telegrafenlinie zwischen Baltimore und Washington bewilligten, spotteten über diese Erfindung. Die Linie konnte am 24. Mai 1844 in Betrieb genommen werden. Erst als Morse aus Baltimore die Nachricht von der Wahl eines in Washington befindlichen Mitgliedes der Demokratischen Partei zum Vizepräsidenten erhalten und zurückgemeldet hatte, dass der Demokrat die Wahl ablehne, erkannte man in den USA den Wert des Telegrafen. Dennoch weigerte sich das Parlament, die Erfindung Morses anzukaufen. Morse wurde später technischer Direktor der New York and New Foundland Telegraph Company und Professor der Naturgeschichte am Yale College in New Haven.
KALENDERBLATT - 8. Juni
1815 | Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind. |
1937 | Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff. |
793 | Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!