Samarkand
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Usbekistan; 365 000 Einwohner.
Schah-Sinde-Moschee (Ende 14. Jh.), von dem dazugehörenden Komplex blieben erhalten ein Eingangsportal und 13 Mausoleen (14./15. Jh.); Bibi-Chanym-Moschee (1399 bis 1404, teilweise zerstört, seit 1978 restauriert); Gur-i-Mausoleum (1504/05), Grablege der Timuriden; Medresen (Hochschulen) von Ulugh Bei (1417 bis 20), Schir Dor (1619 bis 36) und Tilia Kar (1646 bis 60); Observatorium des Ulugh Bei (um 1420); weitere bedeutende Mausoleen, Moscheen und Medresen in den Vororten der Stadt.
Geschichte
Nach der Eroberung durch Alexander den Großen (329 v.Chr.) Mittelpunkt einer persischen Provinz und zeitweise Residenz Alexanders; im 9./10. Jh. Zentrum der arabischen Kultur; 997 Hauptstadt des Reiches Choresmien, 1220 von Dschingis Khan zerstört; 1369 bis 1405 Residenz des mongolischen Eroberers Timur-Leng; seit 1868 unter russischer Herrschaft.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!