Salon
Aus WISSEN-digital.de
(französisch)
- Besuchs- oder Empfangszimmer; Raum für gesellschaftliche Veranstaltungen; elegant ausgestatteter Geschäftsraum.
- Mode- oder Frisörgeschäft.
- Ausstellung sowie die zugehörigen Hallen (Autosalon); in Frankreich Begriff für eine Kunstausstellung lebender Künstler, seit etwa 1725 geläufig. Es fanden Ausstellungen im "Salon carré" des Louvre (ab 1848 im Grand Palais) statt. Im 18. Jh. entwickelte sich aus den Katalogheften dieser Salons die Kunstkritik als literarische Gattung.
- Künstlertreff, sich regelmäßig versammelnder Kreis literarisch oder künstlerisch Interessierter.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!