Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: SVR;
1963 gegründetes unabhängiges Expertengremium zur Beratung der Bundesregierung in Wirtschaftsfragen; Sitz ist Wiesbaden. Der Sachverständigenrat besteht aus den fünf "Wirtschaftsweisen", die vom Bundespräsidenten für fünf Jahre berufen werden.
Hauptaufgabe ist die Erstellung eines Jahresgutachtens (bis 15. November) sowie von Sondergutachten zur wirtschaftlichen Lage der Bundesrepublik Deutschland und deren zukünftiger Entwicklung; die Bundesregierung muss zu diesen Gutachten Stellung nehmen. Der Rat darf keine Empfehlungen zur konkreten Wirtschaftspolitik des Bundes aussprechen.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!