Rudolf Ritter von Alt
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Architekturmaler und Aquarellist; * 28. August 1812 in Wien, † 12. März 1905 in Wien
bedeutender Meister des österreichischen Biedermeier. Schüler seines Vaters Jakob Alt. Rudolf schuf zusammen mit seinem Bruder Franz Veduten von Wien, den österreichischen Ländern und Italien in kleinformatigen Bildern, hauptsächlich aber in Aquarellen und Steinzeichnungen. Er arbeitete in miniaturhafter Treue, doch ohne Kleinlichkeit und gelangte allmählich zu einer immer freieren Licht- und Luftmalerei. Er erhielt deshalb die Beinamen: der "österreichische Menzel" und der "Canaletto Wiens".
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!