Ruanda-Urundi
Aus WISSEN-digital.de
belgisches Verwaltungsgebiet (zwei einheimische Königreiche) im ehemaligen Deutsch-Ostafrika (zwischen Viktoria- und Tanganjikasee); seit dem 18. Jh. Siedlungsgebiet der einwandernden Batussi, Kämpfe gegen die arabischen Sklavenhändler; 1871 Entdeckungsreisen Livingstones und Stanleys in Ruanda-Urundi; 1899 Teil der deutschen Kolonie Ostafrika, 1916 von belgischen Truppen besetzt, 1923 Völkerbundsmandat unter belgischer Verwaltung; 1946 belgisches UN-Treuhandgebiet; 1961 Ausrufung der Republik in Ruanda, Absetzung des einheimischen Königs Kigeri V.; 1962 wurden Ruanda und Burundi selbstständige Staaten.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!