Richard Wilson
Aus WISSEN-digital.de
britischer Maler; * 1. August 1714 in Penegoes, Wales, † 15. Mai 1782 in Colommendy bei Llanferres, Wales
neben Reynolds einer der Begründer der englischen Landschaftsmalerei des 18. Jh.s, studierte in London, war zunächst Porträtist, 1749 in Venedig und Rom, von 1755 an in London tätig, seit 1768 Mitglied der Akademie.
Wilson war von den Holländern und Claude Lorrain beeinflusst, später von Zuccarelli, Salvator Rosa u.a. und gelangte zu einer sehr persönlichen Anschauungsweise des Atmosphärischen der Landschaft.
Hauptwerke: "Flusslandschaft" (London, National Gallery); "Landschaft mit Ruine" (Berlin, Staatliche Museen); "Villa des Maecenas" (London, National Gallery).
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!