Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: RWI;
eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute. Das unabhängige und gemeinnützige Institut wurde 1926 gegründet; Sitz ist Essen. Gefördert wird das Institut durch den Bund sowie das Land Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse der Wirtschaftsforschung sollen als Grundlage für wirtschaftspolitische Entscheidungen dienen; zentrale Bereiche sind die Diagnose und Prognose konjunktureller Entwicklung, vor allem in den Bereichen Energie, Stahl und Handwerk, sowie die Regionalforschung und Umweltökonomie.
KALENDERBLATT - 6. Februar
1778 | Französisch-amerikanisches Bündnis. |
1919 | Die erste Sitzung der deutschen Nationalversammlung nach dem Ersten Weltkrieg findet in Weimar statt. |
1945 | I. Weltkonferenz der Gewerkschaften. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!