Rezeption
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch)
- in der Kunst die Bezeichnung für die Annahme, Übernahme, Aufnahme und Wirkung eines Kunstwerks durch bzw. auf das Publikum sowie die geschichtlich dokumentierte Überlieferung eines Werkes eines Künstlers. Allgemein bedeutet "Rezeption" jede Art von kommunikativer Aneignung eines künstlerischen Werkes durch einen Rezipienten.
- in der Psychologie die Reizaufnahme.
- Empfangsstelle im Foyer eines Hotels.
KALENDERBLATT - 6. Februar
1778 | Französisch-amerikanisches Bündnis. |
1919 | Die erste Sitzung der deutschen Nationalversammlung nach dem Ersten Weltkrieg findet in Weimar statt. |
1945 | I. Weltkonferenz der Gewerkschaften. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!