Revue
Aus WISSEN-digital.de
(französisch)
- Show; Ausstattungsstück unter anderem mit Gesangs-, Tanzeinlagen und Artistik auf der Bühne oder im Fernsehen. Die Revue entstand nach 1830 als Parodie in Frankreich.
- Übersicht, Überblick (häufiger Zeitschriftentitel);
- etwas Revue passieren lassen: sich etwas vergegenwärtigen, vor Augen führen.
KALENDERBLATT - 2. Februar
1943 | Kapitulation der 6. Armee im Kessel von Stalingrad, den nur wenige Soldaten überleben. Stalingrad steht als Symbol für den Wahnsinn und die Unsinnigkeit des Krieges. |
1946 | Der Norweger Trygve Lie wird zum ersten UN-Generalsekretär gewählt. |
1946 | Das Königreich Ungarn wird Republik. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!