Rentier (Tiere)
Aus WISSEN-digital.de
(Rangifer tarandus)
auch: Ren; in Nordamerika Karibu;
Inhaltsverzeichnis
Verbreitungsgebiet
Das Verbreitungsgebiet der Rentiere erstreckt sich über die subarktischen und arktischen Gebiete Europas sowie Nordamerikas. Sie besiedeln vor allem die Tundra, die Taiga und die subalpinen Regionen.
Körperbau
Das Ren ist im Sommer dunkel- bis schwarzbraun gefärbt, im Winter ist das Fell heller. Am Hals hat es eine helle Mähne. Die Tiere erreichen eine Schulterhöhe von bis zu 120 Zentimetern und ein Gewicht von etwa 250 Kilogramm. Die Männchen sind deutlich größer als die Weibchen.
Das Rentier ist die einzige Hirschart, bei der sowohl die männlichen als auch die weiblichen Tiere ein Geweih tragen. Die Männchen werfen ihr Geweih nach der Brunst im November/Dezember ab, die Weibchen nach der Geburt der Jungtiere, also im Mai oder Juni.
Lebensweise
Das Rentier ist tagaktiv und lebt in großen Herden, mit denen es weite Strecken wandert. Der Wandertrieb der Rentiere ist so stark, dass er selbst bei domestizierten Tieren nur schwer unterdrückt werden kann; deshalb passen sich die Menschen entweder den Wanderungen der Rentiere an, oder die Tiere leben halbwild und kehren regelmäßig in bestimmten Zeitabständen zu ihren Besitzern zurück, die dann die Herden markieren.
Die Tiere bilden für die Lappen und die Eskimos im Norden Kanadas eine Lebensgrundlage: Sie werden als Zug- und Reittiere, als Milch- und Fleischlieferanten verwendet.
Sonstiges
Das weibliche Rentier bringt nach einer Tragzeit von bis zu acht Monaten normalerweise ein Jungtier zur Welt, das bereits nach ein paar Stunden den Wanderungen der Herde folgen kann.
In der neuen Welt heißt das Rentier Karibu; es wird etwas größer als das Europäische Ren.
Systematik
Einzige Art aus der Unterfamilie der Rentiere (Rangiferinae), die zur Familie der Hirsche (Cervidae) zählt.
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!