Reinhard Mey
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Liedermacher und Chansonsänger; * 21. Dezember 1942
eigentlich: Alfons Yondraschek; Reinhard Mey war ab 1968 zunächst in Frankreich (unter dem Namen Frédéric gewann er als erster ausländischer Interpret den Prix International de la Chanson Française), dann auch in den deutschsprachigen Ländern mit seinen selbstverfassten Chansons ("Annabelle", "Diplomatenjagd", "Der Mörder war immer der Gärtner" u.a.) sehr erfolgreich.
Alben (Auswahl)
1980 - Jahreszeiten
1981 - Freundliche Gesichter
1983 - Ich liebe Dich
1983 - Die Zwölfte
1985 - Hergestellt in Berlin
1986 - Alleingang
1988 - Balladen
1989 - Mein Apfelbäumchen
1990 - Farben
1992 - Alles geht
1994 - Immer weiter
1996 - Leuchtfeuer
1997 - Du bist ein Riese ...!
1998 - Flaschenpost
2000 - Einhandsegler
2002 - Rüm Hart
2004 - Nanga Parbat
2007 - Bunter Hund
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!