Reinbek

    Aus WISSEN-digital.de

    Stadt in Schleswig-Holstein, zwischen Hamburg und dem Sachsenwald gelegen; ca. 25 000 Einwohner.

    Schloss (1544-86), Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft; Spirituosenherstellung, Papierindustrie, Verlagswesen.

    Geschichte

    Zwischen 1224 und 1238 wurden die drei Orte, die das heutige Reinbek bilden (Schönningstedt, Ohe und Hinschdorf), erstmals urkundlich erwähnt. Der Ursprung Reinbeks ist mit dem Zisterzienserkloster Reinbek verbunden, das aus einer im heutigen Ortsteil Sachsenwaldau gelegenen Kapelle entstanden war und 1534 zerstört wurde. Auf dem Gelände wurde eine Schlossanlage errichtet. Mitte des 19. Jh.s war Reinbek auf Grund der Kaltwasserheilanstalt Sophienbad zeitweilig Kurort.

    KALENDERBLATT - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!