Rathenow
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Brandenburg, an der Havel gelegen; ca. 27 000 Einwohner.
St.-Marien-Andreas-Kirche (um 1260, ursprünglich spätromanischer Bau, im 16 Jh. zur gotischen Hallenkirche umgebaut), barockes Kurfürstendenkmal; optische Industrie, Feinmechanik, Metallverarbeitung, Werkzeugbau, Chemie- und Kunststoffindustrie.
Geschichte
1216 wurde Rathenow erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort erhielt 1295 die Stadtrechte. Die Stadt, deren Einwohnerzahl in Folge des 30-jährigen Krieges von 2 500 (1540) auf 40 (1648) gesunken war, wurde 1675 von der schwedischen Besatzung gefreit.
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!