Rainer Fetting

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Maler; * 31. Dezember 1949 in Wilhelmshaven

    studierte 1972-78 an der Berliner Hochschule für bildende Künste; 1980 mit Salomé, H. Middendorf, B. Zimmer u.a. an der Ausstellung "Heftige Malerei" im Berliner Haus am Waldsee beteiligt, die Tendenzen des Neoexpressionismus gewidmet war.

    Fetting setzte sich in seinem Werk mit den "geschichtlich schizophrenen Gegensätzlichkeiten" (K. Thomas) Berlins auseinander (z.B. "Mauer", 1980); drehte auch Filme, bzw. war an Filmprojekten anderer beteiligt. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fetting auch mit Bronze; er schuf unter anderem eine überlebensgroße Standfigur von Willy Brandt.

    KALENDERBLATT - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.



    Film und Fernsehen

    Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
    Jetzt quizzen!