Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: Q.b.A.;
in Deutschland mittlere Güteklasse der dreistufigen Qualitätsstaffel, zwischen Tafelwein und Qualitätswein mit Prädikat. Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete tragen grundsätzlich eine amtliche Prüfungsnummer, dürfen nur aus zugelassenen Rebsorten dieses oder jenes der elf bestimmten Anbaugebiete der Bundesrepublik Deutschland gewonnen sein; weitere Grundbedingungen sind gesetzlich festgelegte (nach Rebsorte und Gebiet verschiedene) Ausgangsmostgewichte sowie ein bestimmter Mindestalkoholgehalt. Dabei darf ein Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete im Gegensatz zum Qualitätswein mit Prädikat verbessert, d.h. zwecks Erhöhung des Alkoholgehalts im Most, mit Zucker angereichert sein.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 15. Februar
1932 | Die Olympischen Winterspiele in Lake Placid (New York) werden beendet. |
1944 | Das italienische Kloster Montecassino wird von der alliierten Luftwaffe zerstört. |
1989 | Die sowjetischen Truppen ziehen neun Jahre nach ihrem Einmarsch in Afghanistan aus dem Land ab. |