Qualität
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch) Beschaffenheit, Güte eines Produktes.
Bezogen auf die Qualität technischer Produkte: In der internationalen Norm SN-ISO 8402 (ISO) ist sie definiert als "die Gesamtheit von Eigenschaften und Merkmalen eines Produktes oder einer Dienstleistung, die sich auf deren Eignung zur Erfüllung festgelegter oder vorausgesetzter Bedürfnisse beziehen". Die Qualitätssicherungsicherung erfasst alle Bereiche, in denen Fehler entstehen können. Sie lässt sich dann am wirkungsvollsten erfüllen, wenn die Produktentstehungsprozesse so gelenkt werden, dass gar keine fehlerhaften Produkte entstehen können. Dazu sind drei Phasen zu organisieren und zu durchlaufen: a) Qualitätsniveau definieren und festlegen, b) dieses Niveau erreichen und halten und c) überprüfen und kontrollieren. Qualitätssicherung wird heute als eine umfassende Aufgabe begriffen, die nicht nur ein ganzes Unternehmen erfasst, sondern bis zur Qualität der Infrastruktur eines Staates und der gesellschaftlichen Verfassung reicht.
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!