Punt
Aus WISSEN-digital.de
Land an der afrikanischen Küste des Roten Meeres (in der Gegend um das heutige Suakin mit der Nubischen Wüste im Hinterland oder an der Eritrea- oder Somaliküste); die Bewohner waren Hamiten, in Pfahlbauhütten wohnend, trieben seit ältester Zeit Handel mit Weihrauch (ursprünglich so genannter stummer Tauschhandel, sie legten ihre Produkte am Meeresstrand nieder, wo sie von ihren Handelspartnern gegen andere Waren eingetauscht wurden, ohne dass beide Handelspartner sich persönlich begegneten). Unter dem ägyptischen Pharao Asosis vermutlich erste Puntfahrt (um 2360 v.Chr.), nach längerer Unterbrechung zur Zeit der Pharaonin Hatschepsut um 1490 v.Chr. Wiederaufnahme der Puntfahrt (Expeditionsbericht in Bildern im Totentempel der Königin bei Theben), Puntfahrten wurden zu regelmäßigen, in Liedern besungenen Unternehmungen.
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!