Peter Henlein

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Mechaniker; * um 1480 in Nürnberg, † 14. November 1542 in Nürnberg

    Datei:Nurn1246.jpg
    Nürnberger Ei

    Der Nürnberger Kunstschlosser erfand um 1510 kleine tragbare Uhren in Dosenform (Taschenuhr), die mit dem Federzugprinzip funktionierten, 40 Stunden liefen und einen Stundenschlag besaßen. Die Voraussetzung dafür war Henleins Erfindung der Unruh. Die Nürnberger Taschenuhren wurden später unter dem Namen "Nürnberger Ei" weltberühmt.

    KALENDERBLATT - 7. Juni

    1905 Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf.
    1929 Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet.
    1933 Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika.



    Wer hat's gesagt?

    Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
    Jetzt quizzen!