PageRank
Aus WISSEN-digital.de
Der PageRank bezeichnet ein Verfahren, das von Google zur Bewertung von Webseiten eingesetzt wird und dabei hilft, die Position in den SERPs festzulegen. Der Name geht auf den Google-Mitgründer Larry Page zurück, der den PageRank bereits während seiner Studienzeit entwickelte.
Zunächst wollten Larry Page und sein Kollege Sergey Brin die PageRank Technologie an die damals führende Suchmaschine Yahoo verkaufen. Weil dort jedoch kein Interesse an einem Erwerb bestand, wurde Google gegründet. Ursprünglich sollte Google lediglich die Vorzüge der neuen Technologie demonstrieren, doch letztlich verhalf der PageRank zum Durchbruch am Markt.
Im Grunde basiert der PageRank auf einem simplen Prinzip. Dieses Prinzip besagt, dass jede im Web befindliche Seite (gilt für Start- und Unterseiten) einen Rank-Wert von 0 bis 10 zugewiesen bekommt, wobei die 0 den niedrigsten Wert und die 10 den höchsten Wert verkörpert. Je höher der PageRank einer Seite, desto positiver wirkt sich dies auf die Einstufung in den Suchergebnisseiten aus.
Die Festsetzung des PageRanks erfolgt auf Basis einer umfassenden Analyse. Eingehende Links (Backlinks) werden erfasst und ausgewertet, um den PageRank einer Seite zu bestimmen. Einfluss nimmt aber keinesfalls nur die Anzahl der eingehenden Links, sondern auch die PageRank Werte der linkgebenden Seiten. Angesichts dieses Hintergrunds gilt: Je mehr Links auf eine Seite zeigen und je höher die PageRanks der linkgebenden Seiten, desto höher der PageRank, welcher der zu bewertenden Seite zugeteilt wird.
In der modernen Suchmaschinenoptimierung spielt der PageRank nahezu keine Rolle mehr. Im Lauf der Jahre hat Google seine Bewertungsalgorithmen mehrfach geändert und viele weitere Faktoren addiert. Inzwischen ist nicht einmal mehr gewiss, ob der PageRank überhaupt noch Anwendung findet. Zugleich werden PageRank Werte von Google auch nicht mehr regelmäßig kommuniziert. Eine Abfrage über die Google Toolbar ist zwar noch möglich, allerdings ist nicht sicher, wie aktuell und zuverlässig die angezeigten Werte noch sind. Somit kommt dem PageRank auch beim Linkkauf oder Linktausch keine Bedeutung mehr zu. Stattdessen wird gerne die so genannte Sichtbarkeit berücksichtigt.
KALENDERBLATT - 1. Oktober
1789 | Die Französische Nationalversammlung hat dem König eine Erklärung der Menschenrechte und erste Artikel einer neuen Verfassung zur Billigung vorgelegt. Als dieser ausweichend antwortet, ruft Jean Paul Marat zur Revolte in Paris auf. |
1890 | Das Bismarck'sche Sozialistengesetz zur Bekämpfung der "Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands" verliert seine Gültigkeit. |
1928 | Beginn des ersten Fünfjahresplans in der Sowjetunion: In wenigen Jahren wird eine moderne Großindustrie aus dem Boden gestampft. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung