Organellen

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch) auch: Zellorganellen;

    1. Bei einer Zelle (nur bei Eukaryonten, bei Prokaryonten nicht vorhanden) werden die abgetrennten Kompartimente, denen eine spezielle Funktion innerhalb der Zelle zugeordnet werden kann, als Organellen bezeichnet. Zellorganellen sind das endoplasmatische Retikulum (raues und glattes ER), der Golgi-Apparat (zuständig für Anreicherung und Transport von Sekreten), Zytosome (enthalten Verdauungsenzyme), Peroxisome (enthalten Katalasen und Peroxidasen), Mitochondrien (zuständig für die Energiegewinnung) und bei pflanzlichen Zellen noch die Chloroplasten.
    1. Diese Bezeichnung wird auch auf die Zelldifferenzierungen (Geißeln, Vakuolen u.a.) von Einzellern angewendet, bei denen die Organellen zu einem komplexen Gebilde verbunden sind.

    KALENDERBLATT - 30. März

    1794 Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet.
    1867 Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab.
    1950 Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!