Olof Joachim Palme
Aus WISSEN-digital.de
schwedischer Politiker; * 30. Januar 1927 in Stockholm, † 28. Februar 1986 in Stockholm
Palme absolvierte ein Jurastudium in den USA. Ab 1963 fungierte er als Minister in verschiedenen Ressorts. Ab 1969 war er Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Schwedens, von 1969 bis 1976 Ministerpräsident und von 1982 bis 1986 erneut Ministerpräsident. Er setzte während seiner Regierungszeit seine Vorstellungen vom schwedischen Wohlfahrtsstaat mit dem Ziel einer klassenlosen Gesellschaft durch. Palme wurde am 28. Februar 1986 in Stockholm auf offener Straße Opfer eines Attentats.
KALENDERBLATT - 2. Juni
1906 | Der neue Weltrekord im Stabhochsprung beträgt 3,78 Meter. Aufgestellt wird die (inoffizielle) Bestleistung vom US-amerikanischen Leichtathleten Leroy Samse. |
1924 | Die Vereinigten Staaten von Amerika gewähren den indianischen Ureinwohnern volle Bürgerrechte. |
1986 | Zur Aufklärung der Affäre um die gewerkschaftliche Baugesellschaft "Neue Heimat" wird vom Bundestag ein Untersuchungsausschuss eingesetzt. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!