MP3
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: MPEG Audio Layer 3 und Moving Picture Experts Group Audio Layer 3,
weit verbreitetes Format und digitales Verfahren zur effektiven Komprimierung von Audiodaten (Tondaten). Das Soundformat wurde Anfang der 90er Jahre vom Fraunhofer-Institut in Erlangen entwickelt. Mittels MP3 kann die Datenmenge ohne größere Verluste der Klangqualität bis auf ein Zwölftel der ursprünglichen Größe reduziert werden (ca. 1 MB für eine Minute Musik). Dies ist durch eine besonders effektive Komprimierung, durch die Ausfilterung unhörbarer sowie durch Ausblenden überlagerter Frequenzen möglich.
Zum Abspielen von MP3-Dateien benötigt man einen MP3-Player; auch QuickTime (4.0) spielt MP3-Dateien ab. Im Internet sind viele Musikstücke - auch illegale Kopien - im MP3-Format gespeichert und lassen sich problemlos herunterladen.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist