MP3
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: MPEG Audio Layer 3 und Moving Picture Experts Group Audio Layer 3,
weit verbreitetes Format und digitales Verfahren zur effektiven Komprimierung von Audiodaten (Tondaten). Das Soundformat wurde Anfang der 90er Jahre vom Fraunhofer-Institut in Erlangen entwickelt. Mittels MP3 kann die Datenmenge ohne größere Verluste der Klangqualität bis auf ein Zwölftel der ursprünglichen Größe reduziert werden (ca. 1 MB für eine Minute Musik). Dies ist durch eine besonders effektive Komprimierung, durch die Ausfilterung unhörbarer sowie durch Ausblenden überlagerter Frequenzen möglich.
Zum Abspielen von MP3-Dateien benötigt man einen MP3-Player; auch QuickTime (4.0) spielt MP3-Dateien ab. Im Internet sind viele Musikstücke - auch illegale Kopien - im MP3-Format gespeichert und lassen sich problemlos herunterladen.
KALENDERBLATT - 23. Mai
1618 | Der Prager Fenstersturz wird zum Signal für den allgemeinen Aufstand gegen Österreich. |
1915 | Italien erklärt Österreich-Ungarn den Krieg und löst gleichzeitig den 1882 zwischen Italien, Deutschland und Österreich geschlossenen Dreibund. |
1948 | In London einigen sich die drei Westmächte auf eine gleichzeitige Währungsreform in ihren Besatzungszonen. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!