MOZ
Aus WISSEN-digital.de
MOZ ist ein Anbieter von Online-Marketing Tools, der seinen Sitz in den USA hat und sich auch vorrangig auf diesen Markt konzentriert. Dennoch sind die Tools auch in Deutschland sehr bekannt, denn lange Zeit zählten sie zu den wenigen Lösungen, die verlässliche Daten rund um die amerikanischen Google SERPs lieferten. Ursprünglich nannte sich das Unternehmen SEOMoz, aufgrund der Loslösung des reinen Fokus auf SEO, fand eine Umbenennung statt.
Funktionen
Der Anbieter ist dafür bekannt, seine Tools häufig anzupassen, zudem wurde der Fokus im Jahr 2013 neu ausgerichtet, insbesondere auf den Social Media Bereich. Insgesamt werden folgende Tools angeboten.
- SEO: Hier geht es in erster Linie um die Analyse von Domains, vor allem der Ermittlung aktueller Rankingpositionen. Das Monitoring steht sowohl für eigene Projekte als auch für Konkurrenzprojekte zur Verfügung.
- Backlinks: Es existiert ein eigenes Tools, welches ausschließlich der Linkanalyse gilt. Aufgrund eines sehr großen Datenbestandes, der als sehr aktuell gilt, lassen sich zum Beispiel auch Linkbuilding-Aktivitäten von Mitbewerbern gut verfolgen.
- Onpage Optimierung: Wie es die Bezeichnung bereits verrät, geht es hier um die Untersuchung eigener Seiten, um SEO-Fehler aufzuspüren und diese zu beseitigen.
- Social Media: Im Mittelpunkt stehen Facebook und Twitter. Eigene Kampagnen sowie Profile und Kampagnen der Konkurrenz lassen sich verfolgen. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass sich MOZ in Zukunft noch stärker auf diesen Bereich konzentrieren wird.
Interessant sind die Online-Marketing Tools von MOZ besonders für diejenigen, die sich mit ihre Projekte auf den US-Amerikanischen Online-Markt ausgerichtet haben oder entsprechende Kunden betreuen. Für Projekte mit Ausrichtung auf den deutschen Markt gibt es bessere Tools
Kosten
Es stehen verschiedene Versionen zur Verfügung, deren Preise von 99 bis 500 US-Dollar pro Monat reichen. Die einzelnen Versionen unterschieden sich durch Limitierungen, die sich im Wesentlichen auf die Anzahl der Projekte und das Crawling-Volumen beziehen.
KALENDERBLATT - 1. Oktober
1789 | Die Französische Nationalversammlung hat dem König eine Erklärung der Menschenrechte und erste Artikel einer neuen Verfassung zur Billigung vorgelegt. Als dieser ausweichend antwortet, ruft Jean Paul Marat zur Revolte in Paris auf. |
1890 | Das Bismarck'sche Sozialistengesetz zur Bekämpfung der "Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands" verliert seine Gültigkeit. |
1928 | Beginn des ersten Fünfjahresplans in der Sowjetunion: In wenigen Jahren wird eine moderne Großindustrie aus dem Boden gestampft. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung