Leopold I. (Deutschland)

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Kaiser; * 9. Juni 1640 in Wien, † 5. Mai 1705 in Wien

    der Sohn Ferdinands III. folgte seinem Vater 1658 auf den deutschen Kaiserthron, nachdem er 1655 zum König von Ungarn und 1656 zum König von Böhmen gekrönt worden war. Leopold war auf Grund seiner Erziehung und seiner Neigungen eher ein Mann des Friedens, dennoch musste er während des größten Teils seiner Regierungszeit Kriege führen. Am Aufstieg Österreichs zur europäischen Großmacht durch die Siege seines Feldherrn (Prinz Eugen) über Franzosen und Türken (Schlacht am Kahlenberge) war er ohne wesentlichen Anteil.

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!