Konfession

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch "Bekenntnis")

    1. ursprünglich: Bekenntnis; in den Verfolgungszeiten der ersten Christen das persönliche Eintreten bis zum Tode für Christus.
    2. eine allgemein verbindliche kirchliche Lehre, wie sie in den Glaubensbekenntnissen festgelegt war.
    3. seit der Reformation allgemein: die Einheit der in einem bestimmten kirchlichen Bekenntnis Verbundenen und die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kirche (katholisch, protestantisch, evangelisch-reformiert).

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!