Karl Adam
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Rudertrainer; * 2. Mai 1912 in Hagen, † 18. Juni 1976 in Bad Salzuflen
Der "Ruderprofessor", der 1937 Studentenweltmeister im Boxen war, leitete von 1964 bis zu seinem Tod die Ruderakademie in Ratzeburg und machte den Deutschland-Achter für mehr als ein Jahrzehnt zum olympischen Zugpferd des deutschen Sports. 1960 und 1968 holten Adams Boote bei Olympischen Spielen Gold. Insgesamt gewannen die von ihm trainierten Ruderer 29 internationale und 23 deutsche Meisterschaften.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis