Joseph-Marie Jacquard
Aus WISSEN-digital.de
französischer Erfinder; * 7. Juli 1752 in Lyon, † 7. August 1834 in Rhone
Der aus armen Verhältnissen stammende Sohn eines Webers erfand 1805 nach mehreren Versuchen den so genannten Jacquard-Webstuhl, der es durch ein Band von Lochkarten ermöglichte, auch komplexe Muster zu weben. Heute werden diese Lochkarten im Allgemeinen durch elektronische Datenträger ersetzt.
Jacquard liess seine Erfindung zwar nie patentieren, ein kaiserlicher Erlass sicherte ihm aber eine Rente von jährlich 3 000 Francs, durch die die Erfindung nach und nach an den Staat übergehen sollte.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!