James Russel Lowell

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Schriftsteller; * 22. Februar 1819 in Cambridge, Massachusetts, † 12. August 1891 in Elmwood bei Cambridge, Massachusetts

    ursprünglich Journalist, schuf er erst nach seiner Heirat mit der Lyrikerin Maria White Gedichte und Essays. Lowell setzte sich für die Abschaffung der Sklaverei ein; andererseits betonte er die Notwendigkeit sozialer Klassen. In seinen "Biglow Papers", Dialekt-Gedichten, befasste er sich mit Themen der aktuellen Politik und Gesellschaft. Als Professor für Literatur und moderne Sprachen in Harvard verfasst er auch Studien u.a. zu den Werken Shakespeares, Chaucers und Keats'.

    Kalenderblatt - 17. Juli

    1789 Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht.
    1917 Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha.
    1945 Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet.