Interim
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch "inzwischen")
- Zwischenzeit.
- Zwischenzustand, Zwischenlösung, vorläufige Regelung.
- in der Reformationszeit einstweilige reichsgesetzliche Kompromisslösung in Glaubenssachen. Augsburger Interim 1548 (im Leipziger Interim für Sachsen und Brandenburg zugunsten der Protestanten abgeschwächt): Das Augsburger Interim gewährte den Protestanten Laienkelch und Priesterehe, rief aber auf katholischer wie protestantischer Seite Misstrauen und weitgehende Ablehnung hervor und wurde durch den Augsburger Religionsfrieden 1555 aufgehoben.
KALENDERBLATT - 3. Oktober
1957 | Willy Brandt wird neuer Regierender Bürgermeister von Berlin. |
1990 | Offizielle Wiedervereinigung Deutschlands. |
1994 | Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien führt Fernando Cardoso, früherer Finanzminister und Kandidat der Sozialdemokratischen Partei, bereits im ersten Wahlgang mit 54,3 % der Stimmen. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung