Heidi Kabel

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Volksschauspielerin; * 27. August 1914 in Hamburg, † 15. Juni 2010 in Hamburg

    eigentlich: Heidi Berta Auguste Kabel;

    Die Volksschauspielerin wurde durch die TV-Übertragungen ihres Hamburger Ohnsorg-Theaters bekannt. Kabel kam mit dem Schauspielgewerbe in Kontakt, als sie 1932 eine Freundin zum Vorsprechen an der Niederdeutschen Bühne begleitete, wo sie selbst von Dr. Ohnsorg engagiert wurde. Heidi Kabel war bis zu dessen Tod mit Hans Mahler verheiratet, der nach dem Zweiten Weltkrieg Chef des Ohnsorg-Theaters wurde. 1997 feierte Heidi Kabel in dem Stück "Der Lorbeerkranz" als Putzfrau Emma an der Bühne des Hamburger Ohnsorg-Theaters ihr 65-jähriges Theaterjubiläum. Sie trat meist als besorgte Mutter mit Herz und Schnauze auf.

    Kalenderblatt - 27. März

    1076 Papst Gregor VII. wird von König Heinrich IV. abgesetzt, um den Streit über die Investitur von Bischöfen zu beenden. Dadurch kommt es zum Kirchenbann und Heinrich muss den Bußgang nach Canossa antreten, um die Vergebung des Papstes zu erlangen.
    1941 Nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt (Deutschland-Italien-Japan) wird die jugoslawische Regierung durch einen Putsch oppositioneller Militärs abgesetzt und König Peter II. als Staatsoberhaupt eingesetzt.
    1962 Der amerikanische Präsident John F. Kennedy gibt die Verteidigungsdoktrin auf, in der auf den nuklearen Erstschlag verzichtet wird.