Hector Guimard
Aus WISSEN-digital.de
französischer Architekt und Dekorationskünstler; * 10. März 1867 in Paris, † 2. Mai 1942 in New York
Von 1891 bis 1900 lehrte Giumard an der École des Beaux-Arts in Paris Architektur. Ab 1894 errichtete er zahlreiche Bauten in Paris und Umgebung. 1938 übersiedelte er in die USA.
Giumard gilt als Vorkämpfer des modernen Bauwesens. Er ist der Hauptvertreter des französischen Jugendstil; seine frühen Arbeiten sind beeinflusst von Horta in Brüssel.
Besonders seine Gestaltung der Stationseingänge der Pariser Untergrundbahn (1899-1904) hatte eine große Wirkung auf die Architektur Anfang des 20. Jh.s bis hin zum Art déco. Giumard beschäftigte sich auch mit Innenarchitektur, er entwarf Tapeten, Möbel und Keramik.
Weitere Werke: Häuserblock Castel Béranger, Paris (1894-98); École de Sacre-Coeur.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 19. Februar
1913 | Militante Frauenrechtlerinnen in England, die so genannten Suffragetten sprengen das Landhaus des Schatzkanzlers David Lloyd George in die Luft. |
1919 | In der Weimarer Nationalversammlung hält die erste Frau eine Rede. |
1986 | Die sowjetische Raumstation Mir wird gestartet. |