Franz Etzel

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Politiker; * 12. August 1902 in Wesel, † 9. Mai 1970 in Wittlaer

    Nach dem Zweiten Weltkrieg war Etzel einer der Mitbegründer der CDU, später Vizepräsident der Hohen Behörde der Montanunion und schließlich bekleidete er von 1957 bis 1961 das Amt des Bundesfinanzministers. Franz Etzel zog sich anschließend aus dem politischen Leben weitgehend in die Geschäftsführung des Bankhauses Friedrich Simon in Düsseldorf zurück.

    Kalenderblatt - 17. Juli

    1789 Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht.
    1917 Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha.
    1945 Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet.