François Rude
Aus WISSEN-digital.de
französischer Bildhauer; * 4. Januar 1784 in Dijon, † 3. November 1855 in Paris
Hauptmeister der französischen Plastik zu Beginn des 19. Jh.s, begann als klassizistischer Akademiker, verhalf dann aber mit seinen Hauptwerken der beginnenden Romantik und dem Realismus zum Durchbruch. Sein hervorragendstes Werk ist die Hochreliefgruppe "Auszug der Freiwilligen von 1792", auch als "Marseillaise" bezeichnet, am Triumphbogen in Paris (1832-36), im Stil wohl von David inspiriert, aber leidenschaftlich bewegt und realistisch, daher an revolutionärer Gesinnung mit Delacroix' Revolutionsbild vergleichbar.
Weitere Hauptwerke: Marmorbüste Davids (1831, Paris, Louvre), Bronzefigur des Merkur (1834, Paris, Louvre), Marmorstatue der Jeanne d'Arc (1852, Paris, Louvre), Bronzestandbild des Marschalls Ney in Paris, Carrefour de l'Observatoire (1852-53).
KALENDERBLATT - 26. Februar
1871 | Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges durch den Vorfrieden von Versailles. Frankreich verliert Elsass und Lothringen an das Deutsche Reich. |
1893 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Sozialdrama "Die Weber" auf der Berliner "Freien Bühne". |
1995 | Peking und Washington kommen zu einer Einigung über den Schutz der Urheberrechte. Ein drohender Handelskrieg wird somit abgewendet. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!