Europäische Atomgemeinschaft
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: EURATOM;
gegründet durch Vertrag vom 23. März 1957 mit den gleichen Mitgliedern wie die Montanunion, hat EURATOM die Unterstützung der zivilen Nutzung von Kernenergie sowie die Entwicklung der Kernindustrie zur Aufgabe. Die Gemeinschaft fördert die Forschung in gemeinsamen Atomforschungsinstituten, stellt einheitliche Sicherheitsnormen für den Gesundheitsschutz auf und reguliert und kontrolliert den Handel mit Erzen und Kernbrennstoffen sowie deren friedliche Verwendung.
Seit 1967 ist EURATOM mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) in den Europäischen Gemeinschaften (EG; seit 1993: Europäische Union, EU) verbunden.
Organe
EURATOM-Kommission: besteht aus fünf Mitgliedern, die für vier Jahre von den Länderregierungen ernannt werden; sie unterbreitet Vorschläge und trifft in eigener Zuständigkeit Entscheidungen.
EURATOM-Rat: aus Regierungsvertretern der Länder gebildet, stimmt die Tätigkeit der Atomgemeinschaft und der Mitgliedsstaaten aufeinander ab.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!