Erik Werenskiold
Aus WISSEN-digital.de
norwegischer Maler; * 11. Februar 1855 in Kongsvinger, † 23. November 1938 in Oslo
bedeutender Vertreter der so genannten Durchbruchgeneration, deren Mitglieder eine nationalnorwegische Kunst erstrebten. Werenskiold war Schüler von Löfftz und Lindenschmit in München, von Bonnat in Paris; in seiner Kunst v.a. von den französischen Realisten und Impressionisten beeinflusst. Er schuf Landschaften und Bildnisse, Buchillustrationen und Radierungen.
Werke: "Abend in Kviteseid" (1893, Oslo, Nasjonalgalleriet), "Das Postpferd" (1894, Oslo, Nasjonalgalleriet), "Ibsen" (1895, Oslo, Nasjonalgalleriet).
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen