Elizabeth Arden

    Aus WISSEN-digital.de

    Erfinderin und Geschäftsfrau; * 31. Dezember 1884 in Woodbridge, Kanada, † 18. Oktober 1966 in New York

    eigentlich: Florence Nightingale Graham

    Kosmetikfabrikantin, die mit nur 6.000 $ Startkapital ein bis heute erfolgreiches Schönheitsunternehmen aufbaute.

    Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Tochter schottisch-englischer Einwanderer wuchs in Ontario, Kanada, auf. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester und Arbeit als Zahnarzthelferin zog sie 1908 nach New York. Als Sekretärin der Kosmetikfirma „Eleanor Adair“ sammelte sie erste Erfahrungen in der Branche und eröffnete 1910 ihren ersten Kosmetiksalon. Um ihr „concept of total beauty“, also Konzept der ganzheitlichen Schönheit, ausbauen zu können, gründete sie Schönheitsfarmen in Maine und Arizona.

    Nach der Heirat mit ihrem Angestellten Thomas Jenkins 1915 eröffnete sie einen Salon in der Fifth Avenue in New York. Weitere Zweigstellen folgten, 1922 ihre erste europäische in Paris. 1933 ließ sie sich von Jenkins scheiden und führte 1935 eine einjährige Ehe mit dem russischen Prinzen Michael Evanoff. Ihre Rivalin Helena Rubinstein stellte Jenkins nach Ablauf seines Berufsverbots, das ihm Arden auferlegt hatte, 1939 als Geschäftsführer ein. 1949 wurde Elizabeth Arden von der Universität Syracuse (NY) der juristische Ehrendoktor verliehen.

    KALENDERBLATT - 7. Juni

    1905 Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf.
    1929 Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet.
    1933 Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika.



    Drama, Drama ...

    Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
    Jetzt quizzen!