Donald O'Riley Quarrie

    Aus WISSEN-digital.de

    jamaikanischer Leichtathlet; * 25. Februar 1951

    "Don" Quarrie aus Jamaika führte sein gelbes Trikot 1976 in Montreal zum Olympiasieg. Er gewann den 200-Meter-Lauf in 20,23 Sekunden und hatte zuvor über die 100 Meter die Silbermedaille hinter Crawford (Trinidad) gewonnen.

    Eine erfolgreiche Zeit hatte der beständige Kurzstreckenläufer schon 1970/71 erlebt, als er den Weltrekord in Calil (Kolumbien) auf 19,8 Sekunden schraubte; infolge Verletzung ging er aber bei den Olympischen Spielen in München 1972 leer aus. Dafür gelang es ihm 1980 in Moskau, die olympische Bronzemedaille über 200 Meter zu gewinnen. Über zwölf Jahre lang hielt sich der populäre Olympiasieger in der Weltelite.

    KALENDERBLATT - 22. September

    1925 Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern.
    1981 Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen.
    1998 Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt.