Brigitte Helm

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Schauspielerin; * 17. März 1906 in Berlin, † 11. Juni 1996 in Ascona

    eigentlich: Brigitte Eva Gisela Schittenhelm

    Brigitte Helm zählt zum engen Kreis der Schauspielerinnen, die den Weltruf des deutschen Stummfilms begründeten. Eigentlich zog es sie zu Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn zum Theater, aber der Regisseur Fritz Lang verpflichtete sie für seinen Film "Metropolis" (1926). Langs Vision von einer entseelten Maschinenwelt, war ein Doppel-Debüt: Die Helm spielte die positive Heldin und zugleich ihr eigenes dämonisches Roboter-Double. Mit dieser Leistung sowie der Verkörperung der Titelrollen von "Alraune" (1927) und "Die Herrin von Atlantis" (1928) prägte sie den Vamptyp einer verführerisch-schönen, gefährlichen Frau, die hypnotische Macht über Männer ausübt. Sie beendete früh ihre Schauspielerlaufbahn und heiratete einen Industriellen.

    Filme (Auswahl)

    1926 - Metropolis

    1927 - Alraune

    1927 - Die Liebe der Jeanne Ney

    1928 - Die Herrin von Atlantis

    1931 - Gloria

    1934 - Gold

    Kalenderblatt - 19. April

    1521 Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht.
    1941 Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen.
    1977 Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt.