Bessemerbirne
Aus WISSEN-digital.de
auch: Konverter;
nach dem englischen Erfinder Sir Henry Bessemer (1813-98) benannter, birnenförmiger Kippbehälter zur Stahlherstellung, ein großes, drehbares, mit Sand oder feuchten Steinen ausgefüttertes Eisenblechgefäß. Siehe auch Bessemerverfahren.
KALENDERBLATT - 30. Januar
1649 | Hinrichtung des englischen Königs Karl I. |
1933 | Machtergreifung Adolf Hitlers. |
1945 | Untergang des mit 6 000 Flüchtlingen beladenen deutschen Schiffs "Wilhelm Gustloff", bei dem 5 000 Menschen sterben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!