Berichterstatter
Aus WISSEN-digital.de
- ein Referent, dessen Aufgabe es ist, Sachverhalte unparteiisch darzulegen, Vorgänge zusammenzufassen und Entwürfe für Beratungen zu erstellen, z.B. innerhalb einer Behörde, eines Gerichts oder eines Ausschusses.
- Reporter (als eine Sonderform des Journalisten). Reporter können z.B. für eine Zeitung, einen Fernseh- oder Rundfunksender tätig sein. Reporter bzw. Reporterinnen berichten über lokale Ereignisse und spezialisieren sich eventuell als Gerichts-, Polizei-, Reise-, Sport- oder Modereporter. Sie berichten nicht nur rein sachlich von Ereignissen oder Sachverhalten, sondern ergänzen ihren Bericht aus persönlicher Sicht durch anschauliche Darstellungen, z.B. bei Reportagen.
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!