Bad Segeberg
Aus WISSEN-digital.de
Kreisstadt und Kurort in Schleswig-Holstein, an der Trave gelegen; ca. 16 000 Einwohner.
Marienkirche (Baubeginn 1156) mit Schnitzaltar, Karl-May-Festspiele; Tourismus.
Geschichte
Segeberg erhielt im Jahr 1260 die Stadtrechte. Mit der Entdeckung einer Solequelle begann der Kurbetrieb, der nach dem Zweiten Weltkrieg eingestellt wurde.
KALENDERBLATT - 17. Januar
1975 | China gibt sich eine neue Verfassung und nennt sich jetzt statt "Volksdemokratie" einen "sozialistischen Staat der Diktatur des Proletariats, der von der Arbeiterklasse geführt wird und auf dem Bündnis zwischen Arbeitern und Bauern basiert". |
1995 | In Japan kommt es zu schweren Verwüstungen der Regionen um die Städte Köbe und Osaka durch das so genannte Hanshin-Beben. Mehr als 5 000 Menschen kommen dabei ums Leben, fast 27 000 werden verletzt. |
395 | Das Römische Reich zerfällt nach dem Tod von Kaiser Theodosius I. in ein Ost- und ein Westreich. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!