Bad Salzungen
Aus WISSEN-digital.de
Kurort und Kreisstadt in Thüringen, an der Werra gelegen; ca. 17 000 Einwohner.
Gradieranlage aus dem 16. Jh. (heute zu Kur- und Erholungszwecken genutzt), 1792 wieder erbaute Schnepfenburg, Saline, Solquellen; Tourismus.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Bad Salzungens geht auf das Jahr 775 zurück. Die vollen Stadtrechte erhielt der Ort 1305. Ab 1801 wurde Sole erstmals zum Baden benutzt. Seit 1923 ist Salzungen berechtigt den Titel Bad zu führen.
KALENDERBLATT - 7. März
1080 | Es kommt zum zweiten Kirchenbann gegen den deutschen König Heinrich IV. Doch diesmal tritt er nicht erneut den schmachvollen "Gang nach Canossa" an, sondern lässt den Papst Gregor VII. absetzen und durch einen genehmeren ersetzen. |
1936 | Hitler lässt deutsche Truppen ins Rheinland marschieren. |
1957 | Die israelischen Truppen räumen den Gaza-Streifen nach 125 Besatzungstagen und überlassen die Position den UNO-Soldaten. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!